BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories)
BSI Warn- und Informationsdienst (WID) RSS Feed zur Verteilung Schwachstellen-Informationen (Security Advisories)
[UPDATE] [hoch] Mozilla Firefox und Thunderbird: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, um Daten zu manipulieren, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, und um beliebigen Programmcode auszuführen.
[UPDATE] [mittel] Acronis Cyber Protect Cloud Agent: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Acronis Cyber Protect Cloud Agent ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen.
[UPDATE] [hoch] PostgreSQL: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in PostgreSQL ausnutzen, um Informationen offenzulegen, und um beliebigen Programmcode auszuführen.
[UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder andere nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen.
[UPDATE] [mittel] http/2 Implementierungen: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in verschiednen http/2 Implementierungen ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
[UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service und nicht spezifizierten Angriff
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service, und nicht näher spezifizierte Auswirkungen zu verursachen.
[UPDATE] [mittel] Red Hat Enterprise Linux (gdk-pixbuf): Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux (gdk-pixbuf) ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
[UPDATE] [hoch] Oracle Java SE: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE und anderen Java Editionen ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden.
[UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Manipulation und Dos
Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Daten zu manipulieren oder einen Denial of Service zu verursachen.
[UPDATE] [hoch] Apache HTTP Server: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache HTTP Server ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, um Informationen offenzulegen, und um Dateien zu manipulieren.
[UPDATE] [mittel] Python: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Python ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
[UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder nicht spezifizierte Auswirkungen zu verursachen.
[UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder andere nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen.
[UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder nicht näher spezifizierte Auswirkungen zu erzielen.
[UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder andere nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen.