KI-gestütztes New-School Security Awareness Training inklusive Phishing-Tests

Der menschliche Faktor: Persönliches Training statt rein virtueller Lösungen

Obwohl es heute zahllose Trainingsangebote und KI-gestützte Software für IT-Sicherheit gibt, setzen wir ganz bewusst auf persönliche und praxisnahe Schulungen, weil wir überzeugt sind, dass der direkte menschliche Austausch einen entscheidenden Unterschied macht.

Unsere kurzen, aber intensiven Lerneinheiten sind nicht nur informativ, sondern auch spielerisch gestaltet: Wir integrieren Gamification-Elemente, die den Lernprozess beleben, für mehr Motivation sorgen und das Wissen nachhaltig verankern.

Indem wir aktuelle Praxisfälle und interaktive Szenarien simulieren, fördern wir ein aktives Mitdenken und Feedback von Teilnehmenden. So erhalten wir wertvolle Einblicke in den individuellen Lernfortschritt und können gezielt an Wissenslücken ansetzen.

Das Ziel ist, dass Ihre Mitarbeitenden nicht nur neue Informationen aufnehmen, sondern sie auch tatsächlich im Alltag anwenden. Denn echte IT-Sicherheit entsteht dann, wenn jeder im Team versteht, wie Angriffe ablaufen und wie man sich im Ernstfall richtig verhält.

Lesen Sie mehr: Der menschliche Faktor in der IT-Sicherheit

Obwohl moderne Firewalls, Virenscanner und Intrusion-Detection-Systeme immer raffinierter werden, bleibt ein Punkt oft unterschätzt: der Faktor Mensch.

Lesen Sie mehr: Social Engineering, Phishing und Passwörter: So schützen Sie Ihr Unternehmen

Social Engineering bezeichnet Angriffe, bei denen Menschen manipuliert werden, um sensible Informationen preiszugeben oder schädliche Aktionen auszuführen.

Ressourcen zum Thema Cyber Awareness

Kleine oder mittelständische Betriebe – überzeugen Sie sich selbst und werfen Sie einen Blick in unsere Referenzen.