Wie sicher ist Ihre IT wirklich? Finden Sie es in 24 Stunden heraus!

Nutzen Sie unseren professionellen IT-Schwachstellen-Check und erhalten Sie eine detaillierte Analyse mit konkreten Handlungsempfehlungen für mehr Sicherheit.

✅ 100% unverbindlich | 🔐 Sicherheitslücken identifizieren | 🚀 In 24h Ergebnisse

IT-Sicherheit & Datenschutz – Ihr Managed Service Provider

Wir helfen, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen, sensible Daten zu schützen und Ihren digitalen Arbeitsalltag sicher zu gestalten.

Als Managed Service Provider (MSP) verfolgen wir das Ziel, das Sicherheitsniveau unserer Kunden kontinuierlich zu verbessern – ganz gleich, ob es um IT-Systeme oder den Faktor Mensch geht. Mit einem klaren Fokus auf Prävention, Transparenz und moderne Technologien schaffen wir Sicherheit, die sich nicht im Weg steht – sondern mitdenkt, mitlernt und mitwächst.

Lesen Sie hier mehr über uns.

Stärken Sie die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen

Schutz vor Ransomware & Viren

Durch den Einsatz modernster EDR-Technologie (Endpoint Detection & Response) schützen wir Ihre Systeme auf höchstem Niveau. Die Lösung erkennt Bedrohungen automatisch in Echtzeit und nutzt eine verhaltensbasierte Analyse, anstatt sich allein auf klassische Virensignaturen zu verlassen. Im Falle eines Angriffs ermöglicht die integrierte Rollback-Funktion eine Wiederherstellung des Systems auf einen sicheren Zustand – bis zu vier Stunden rückwirkend. Dank KI-gestützter Erkennung werden selbst Zero-Day-Angriffe frühzeitig identifiziert und effektiv blockiert.

Next-Generation Firewall (NGFW) – Intelligente Netzwerkabsicherung in Echtzeit

Mit dem Einsatz einer Open-Source Next-Generation Firewall (NGFW) erhalten Sie weit mehr als nur klassischen Paketfilter-Schutz. Sie profitieren von einer intelligenten, tiefgreifenden Sicherheitslösung, die Ihr Netzwerk aktiv überwacht und Bedrohungen frühzeitig erkennt. Die NGFW analysiert den Datenverkehr in Echtzeit, erkennt Portscans, Brute-Force-Angriffe sowie ungewöhnliche Muster und benachrichtigt bei verdächtigen Regeländerungen oder Zugriffen.

Schwachstellen-Scans & Patch-Management

Mithilfe regelmäßiger, automatisierter Scans identifizieren wir potenzielle Risiken in Ihrer IT-Infrastruktur. Die anschließende Behebung erfolgt strukturiert über eine intelligente Patch-Strategie, basierend auf dem N-Able Patch-Manager. Dabei werden Sicherheitsupdates nach CVSS-Risiko (Common Vulnerability Scoring System) priorisiert, sodass kritische Schwachstellen zuerst behoben werden. Durch die weitgehende Automatisierung ist der manuelle Aufwand für Sie minimal – bei gleichzeitig maximalem Sicherheitsgewinn.

Data Protection & Notfallpläne

Damit Ihr Unternehmen auch im Krisenfall handlungsfähig bleibt, entwickeln wir individuelle Notfall- und Wiederanlaufpläne, die genau auf Ihre Systeme und Abläufe abgestimmt sind. Im Ernstfall lassen sich ganze Serverumgebungen innerhalb kürzester Zeit wiederherstellen. Regelmäßige Testszenarien gewährleisten, dass Ihre Notfallstrategie im Bedarfsfall zuverlässig funktioniert – ohne Überraschungen.

Zugriffskontrollen & Passwortsicherheit

Ein wirksames Sicherheitskonzept beginnt bei der Identität der Nutzer. Durch eine strukturierte Benutzerverwaltung und präzise Rechtevergabe stellen wir sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf kritische Systeme und Daten erhalten. Ergänzend setzen wir auf den Einsatz professioneller Passwortmanager, um die sichere Verwaltung von Zugangsdaten zu gewährleisten – ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Zero-Trust-Strategie.

Security Awareness für Mitarbeiter

Technische Schutzmaßnahmen sind essenziell – doch viele Angriffe beginnen beim Menschen. Deshalb setzen wir auf gezielte Security Awareness: Durch interaktive Schulungen, praxisnahe Phishing-Simulationen und regelmäßige Wiederholungstrainings stärken wir das Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig.

Aktuelles

Gut informiert – Wir halten Sie hier über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Kritische Chrome-Sicherheitslücke aktiv ausgenutzt – jetzt dringend updaten!

Google hat ein außerplanmäßiges Sicherheitsupdate für seinen Chrome-Browser veröffentlicht, um eine hochgefährliche Schwachstelle (CVE-2025-2783, CVSS 8.3) zu schließen, die bereits aktiv in Angriffskampagnen gegen Organisationen in Russland ausgenutzt wird.

Weiterlesen …

Sicherheitslücken im Gesundheitswesen – Eine wachsende Gefahr

Das Gesundheitswesen speichert täglich eine Fülle sensibler personenbezogener Daten – von persönlichen Gesundheitsinformationen (PHI) bis hin zu weiteren identifizierenden Daten (PII). Trotz dieser hohen Sensibilität mangelt es häufig an ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen, was immer wieder zu gravierenden Datenpannen führt.

Weiterlesen …