BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories)

BSI Warn- und Informationsdienst (WID) RSS Feed zur Verteilung Schwachstellen-Informationen (Security Advisories)

[UPDATE] [mittel] libxml2: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libxml2 ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.

[UPDATE] [mittel] Intel Prozessoren: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Offenlegung von Informationen

Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in unterschiedlichen Intel Prozessoren ausnutzen, um Informationen offenzulegen.

[UPDATE] [hoch] Google Chrome / Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome / Microsoft Edge ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder potentiell Code auszuführen.

[UPDATE] [mittel] Apache Tomcat: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache Tomcat ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.

[UPDATE] [mittel] VMware Tools: Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Dateien

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in VMware Tools ausnutzen, um Dateien zu manipulieren.

[UPDATE] [hoch] QT: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in QT ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.

[UPDATE] [mittel] Redis: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Redis ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.

[UPDATE] [mittel] OWASP ModSecurity: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in OWASP ModSecurity ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.

[UPDATE] [mittel] Perl: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung und Offenlegung von Informationen

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Perl ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, und um Informationen offenzulegen.

[UPDATE] [mittel] Eclipse Jetty: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Eclipse Jetty ausnutzen, um Daten zu manipulieren oder einen Denial-of-Service auszulösen.

[UPDATE] [niedrig] libxml2: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in libxml2 ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.

[UPDATE] [mittel] Golang Go: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Golang Go ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder weitere nicht spezifizierte Auswirkungen zu erziehlen.

[UPDATE] [mittel] PostgreSQL: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in PostgreSQL ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.

[UPDATE] [hoch] Apache Commons BeanUtils: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Commons BeanUtils ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.

[UPDATE] [kritisch] Erlang/OTP SSH: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Erlang/OTP ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.