Kostenlose Checkliste für Ihre Praxis: So schützen Sie Ihre IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen
von Dimitri
1. Überprüfung der IT-Infrastruktur
✔ Netzwerksegmentierung: Sind sensible Daten und medizinische Geräte durch getrennte Netzwerke geschützt?
✔ Firewalls: Ist eine Firewall aktiv und korrekt konfiguriert, um unerlaubte Zugriffe zu blockieren?
✔ Updates und Patches: Werden alle Geräte und Programme regelmäßig aktualisiert?
2. Datenschutz und Datensicherung
✔ Backup-Strategie: Gibt es ein regelmäßiges Backup aller relevanten Daten, und wird das Backup getestet?
✔ Verschlüsselung: Sind gespeicherte Patientendaten durch Verschlüsselung geschützt?
✔ Zugriffsrechte: Haben nur autorisierte Personen Zugang zu sensiblen Daten?
3. Geräte- und Software-Sicherheit
✔ Medizinische Geräte: Sind Geräte wie EKG oder Röntgensysteme sicher ins Netzwerk integriert?
✔ Virenschutz: Ist ein aktueller Antivirus auf allen Rechnern und Endgeräten installiert?
✔ Unbekannte Geräte: Sind unbefugte Geräte im Netzwerk ausgeschlossen?
4. Mitarbeiter-Schulung
✔ Awareness: Wurde Ihr Team über Cyber-Bedrohungen wie Phishing und Social Engineering informiert?
✔ Passwörter: Verwendet Ihr Team sichere, komplexe Passwörter und ggf. Multi-Faktor-Authentifizierung?
✔ Notfallplan: Gibt es klare Anweisungen für den Fall eines IT-Sicherheitsvorfalls?
5. Regelmäßige Überprüfung
✔ IT-Audits: Werden regelmäßige Sicherheitsprüfungen Ihrer IT-Systeme durchgeführt?
✔ Monitoring: Gibt es ein System, das Ihre IT-Infrastruktur auf potenzielle Bedrohungen überwacht?
✔ Externe Unterstützung: Arbeiten Sie mit IT-Sicherheitsexperten zusammen, die Ihre Systeme regelmäßig überprüfen?
Jetzt handeln: Cyber-Sicherheit aktiv gestalten
Die oben genannten Punkte sind essenzielle Schritte, um Ihre Praxis vor Cyberangriffen zu schützen. Eine sichere IT-Infrastruktur ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben (Stichwort: DSGVO), sondern auch eine Grundlage für das Vertrauen Ihrer Patienten.
Kostenlose Beratung und Sicherheitscheck
Wir bieten Ihnen eine kostenlose Erstberatung sowie einen individuellen Cyber-Sicherheitscheck an, um Ihre Praxis auf Schwachstellen zu prüfen und konkrete Verbesserungen zu empfehlen.
👉 Laden Sie hier die vollständige Checkliste herunter oder kontaktieren Sie uns direkt für eine persönliche Beratung.